Hypnose bei Lampenfieber
Lampenfieber
...braucht kein Mensch!
Dieses Gefühl, wenn ein Vorstellungsgespräch ansteht oder du vor einer wichtigen Prüfung stehst… Wer kennt es nicht? Schwitzige Hände, Herzrasen, Übelkeit, Versagensängste. Man kann sehr kreativ werden, um sich die schlimmsten Vorstellungen darüber zu machen, was alles passieren könnte. Und ja, auch ich kann ein Lied davon singen! Es gibt einfach Situationen im Leben, vor denen man nervös und aufgeregt ist. Die Angst vor Prüfungen hat vielleicht jeder schon einmal erlebt. Manchmal sind es aber sogar vermeintlich unwichtige Termine, die einem schonmal schlaflose Nächte bereiten können.
Aber egal um welches bevorstehende Ereignis es geht: Das Lampenfieber und die Angst, die einen davor überrennt, hat seinen Ursprung – meist in der Kindheit. Es muss kein überaus traumatisches Erlebnis gewesen sein. Der Grundstein kann schon allein durch eine sehr leistungsorientierte Erziehung gelegt werden (Glaubenssatz: "Ich bin nicht gut genug, wenn ich keine gute Note nach Hause bringe!"). Vielleicht gab es auch eine Situation, in der du in der Schule ein Referat halten solltest und ein Mitschüler hat dich wegen eines Fehlers ausgelacht. Oder du hattest in den ersten Schuljahren einmal einen Blackout und konntest vor lauter Aufregung die Fragen nicht richtig beantworten, obwohl du das Thema eigentlich konntest.
Diese Erlebnisse können dazu führen, dass im Erwachsenenalter wieder alte Verhaltensmuster aktiv werden, da das Unterbewusstsein in einer ähnlichen Stress-Situation quasi immer wieder an die Stelle zurückspult, an der der Ursprung des Auslösers liegt. Es ist eine reine Reaktion deines Unterbewusstseins auf frühere Erfahrungen und die daraus entstandene Versagensangst.
Was kann Hypnose bei Prüfungsangst und Lampenfieber für dich tun?
Zunächst nehmen wir uns Zeit für ein erstes Gespräch, damit ich erfahre in welchen Situationen das Lampenfieber auftritt. Da wir in der Hypnose mit dem Unterbewusstsein zusammenarbeiten, gehen wir gemeinsam auf Ursachensuche. Wir können noch so gut gemeinte Ratschläge bekommen oder Übungen machen, um diese Versagensangst, dieses unangenehme Gefühl mit dem Verstand in den Griff zu bekommen. Jedoch sind die Ressourcen dafür begrenzt.
Das Schöne an der Hypnose ist, dass in deinem Unterbewusstsein alles gespeichert ist. Jedes Ereignis, jede Erfahrung in deinem Leben. Wenn wir also den Auslöser finden, dann lösen wir ihn doch am besten gleich dort, wo er entstanden ist.
Bist du bereit, der Ursache deines Problems auf den Grund zu gehen? Möchtest du dem nächsten wichtigen Prüfungstermin, Meeting oder Vorstellungsgespräch selbstsicher und gelassen entgegensehn?
Dann vereinbare gerne ein kostenfreies Erstgespräch in meiner Hypnose-Praxis in Hanau! Ich freue mich sehr, dir dabei zu helfen, Lampenfieber und Versagensängste ein für alle Mal hinter dir zu lassen.